ALEON Reparaturservice – Ihre Sorglos-Garantie für viele Jahre
Bei ALEON stehen Qualität, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit an erster Stelle.
Deshalb bieten wir Ihnen unsere exklusive 10-jährige Sorglos-Garantie – damit Ihr Koffer Sie auf all Ihren Reisen sicher begleitet.
Sollte Ihr ALEON-Koffer trotz höchster Verarbeitungsqualität einmal beschädigt werden, sind wir für Sie da.
Unser Reparaturservice kümmert sich schnell und unkompliziert um die Instandsetzung. Und falls eine Reparatur nicht möglich ist, erhalten Sie selbstverständlich einen gleichwertigen Ersatzkoffer.
So einfach stellen Sie Ihre Reparaturanfrage:
Schritt 1: Fotografieren Sie die Beschädigung Ihres Koffers (am besten aus mehreren Perspektiven).
Schritt 3: Unser Serviceteam prüft 24/7 Ihren Fall und teilt Ihnen die nächsten Schritte mit – ganz unkompliziert.
Hinweis bei Flugschäden
Wenn Ihr Koffer durch eine Fluggesellschaft beschädigt wurde, empfehlen wir, zunächst dort eine Reklamation einzureichen. Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein, übernehmen wir gerne und kümmern uns um Ihre Reparaturanfrage direkt bei ALEON.
Warum ALEON?
Unsere Koffer bestehen aus hochwertigem Aluminium – dem langlebigsten Material für Reisegepäck.
Es schützt Ihre Wertsachen optimal und verleiht Ihrem Gepäck eine elegante, zeitlose Optik.
Kratzer, Dellen und Beulen gehören bei Aluminium zum natürlichen Charakter des Materials – sie beeinträchtigen weder die Stabilität noch die Funktionalität und sind Ausdruck eines Lebens voller Reisen und Erlebnisse.
Ihr Vertrauen ist unser Anspruch
Bei ALEON behandeln wir jede Anfrage mit größter Sorgfalt und prüfen jeden Garantiefall individuell.
Denn unser Ziel ist es, dass Sie mit Ihrem ALEON-Koffer viele Jahre unbeschwert reisen können.
ALEON – Für Menschen, die die Welt mit Stil entdecken.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Sie haben nicht der Darstellung von Youtube-Videos zugestimmt. Klicken Sie hier, um ihre Einstellungen anzupassen
Eingebettetes Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Sie haben nicht der Darstellung von Youtube-Videos zugestimmt. Klicken Sie hier, um ihre Einstellungen anzupassen
Eingebettetes Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.