Es war ein heißer Sommertag, als die Familie Schmidt entschied, das Familiengeheimnis zu lüften. Ein lang gehegtes Familienerbstück, eine wertvolle Bronzestatue, war das Herzstück der Schmidts und sollte nun seine letzte Reise antreten. Verpackt im ALEON »26" Traveler« Aluminium Reisekoffer in der majestätischen Farbe Bronze, war die Statue bereit, ihr Zuhause zu verlassen.
Die Familienreise begann im hektischen Stadtleben von Berlin. Mit jedem Schlag des Pflasters hinterließen die vier Doppel-Leichtlaufrollen des ALEON »26" Traveler« ein Echo auf den belebten Straßen der Hauptstadt. Jeder Ruck, jeder Stoß, jede Vibration wurde durch das robuste Aluminiumgehäuse des Koffers absorbiert, das das kostbare Familienerbstück schützte.
Vom geschäftigen Berlin führte die Reise die Schmidts ins pittoreske Bayern. Der ALEON »26" Traveler« wurde über grüne Wiesen und durch malerische Dörfer gerollt, und mit jedem Kilometer wuchs die Bindung zwischen der Familie und ihrem bronzenen Begleiter. Jeder Kratzer auf der Oberfläche des Koffers erzählte eine Geschichte - vom chaotischen Versuch, den Koffer in den Gepäckraum eines überfüllten Zuges zu hieven, bis hin zu der neugierigen Ziege, die an der TSA-Zahlenschloss-Sicherung knabberte.
Als die Reise in einem abgelegenen Kloster in den bayrischen Alpen endete, hatte die Familie ihre Geschichte geschrieben - nicht nur in ihren Herzen und Gedanken, sondern auch auf der Oberfläche ihres bronzenen ALEON »26" Traveler«. Der Koffer hatte sie sicher und stilvoll an ihr Ziel gebracht, hatte dabei ihre wertvollste Fracht bewacht und wurde so zum stillen Zeugen ihrer Familienabenteuer.
Der ALEON »26" Traveler« Koffer in Bronze hatte seinen Platz in der Geschichte der Familie Schmidt gefunden, genauso wie die Bronzestatue, die nun in den heiligen Hallen des Klosters ihren Ruheplatz gefunden hatte. Sie waren nicht nur durch ihre Reise, sondern auch durch ihren gemeinsamen Begleiter, den ALEON Koffer, für immer verbunden. Ein Begleiter, der nicht nur ein Koffer war, sondern ein treuer Gefährte, ein Beschützer von Erinnerungen und ein Symbol für die unzertrennbare Bande der Familie Schmidt.